Großglockner 3798m Stuedlridge
Der Stüdlgrat am Großglockner ist die markanteste Linie auf der Südseite und zugleich auch sicher einer der schönsten Anstiege auf den Großglockner.
Schwierigkeitsgrad

Vom Lucknerhaus gehts vorbei an der Lucknerhütte zur Stüdelhütte 2801m, wo wir am Abend kulinarisch verwöhnt werden um am nächsten Tag fit für den Stüdlgrat zu sein. Wir starten früh am morgen Richtung Teischnitzkees und erreichen bald den Einstieg des Stüdlgrates. Leichte Kletter- und Gehpassagen wechseln sich am Stüdlgrat ab. Die Route führt uns direkt am Grat und auch links und rechts daneben hinauf zum Gipfel. Der Abstieg erfolgt über dern Normalweg am Großglockner.
1. Tag
Treffpunkt beim Parkplatz Lucknerhaus in Kals. Aufsteig zur Stüdlhütte 2801m mit anschließender Übernachtung.
2. Tag
Besteigung des Großglockners über den Stüdlgrat. Abstieg zum Auto und Heimreise.
- Kraft und Kondition
Tagestouren bis zu 6 h Aufstieg. ( Aufstieg 1000hm und Abstieg 1900 hm) - Technik
Sicheres Gehen mit Steigeisen, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.
Treffpunkt: Kals, Parkplatz Lucknerhaus
Preis pro Person bei 2 Teilnehmern |
€ 480,- |
Preis pro Person bei 1 Teilnehmer |
€ 880,- |
Dauer | 2 Tag |
Termine |
26. - 27.08.2023 |
- Führung durch staatlich geprüften Berg- und Skiführer
- Organisation im Vorfeld
- Hüttenreservierung
- Leihausrüstung (Steigeisen, Pickel, Klettergurt)
- Anfahrtkosten
- Hüttenübernachtung & Verpflegung
- Spesen des Bergführers
Bergtouren für den Sommer 2023 jetzt buchen und dein Abenteuer ist gesichert.
Alle Angebote und Touren sind als Privat- oder Gruppentour verfügbar. Gerne könnt ihr auch jederzeit eine individuelle Anfrage an
info@bergskifuehrer.at senden.