Zillertal Tirol
Blog

Heliski Georgien - Swanetien

Swanetien ist eine Ski-Destination wie aus dem Bilderbuch, bestes Heliskigelände verschlägt Dir die Sprache. Wer den Kaukasus kennt und an die Berge dort denkt, kommt schnell ins Schwärmen. Berge mit unverspurten Teifschneehängen soweit das Auge reicht. Zudem setzten wir auf sehr hohe Sicherheits- und Qualitätsstandards und das lässt eine Reise in diese abgelegene Region zu einem einmaligen und atemberaubenden Erlebnis werden.

Über 1800 Quadratkilometer bestes Heliski-Terrain warten auf Dich. In den letzten acht Jahre sind bisher mehr als 140 verschiedene Abfahrten Zustande gekommen und es warten immer noch einige Erstbefahrungen im Gelände auf uns. Bei den Verhältnissen ist alles dabei: Im Hochwinter finden wir an allen Expositionen feinsten Pulverschnee und ab Mitte März gibt es an den großen Südhängen schon beste Firnbedingungen während wir auf den hohen Gletschern noch immer im Pulverschnee skifahren.

Unser Heliski Gebiet ist auch schon Schauplatz bekannter Freeride Filme geworden. So hat Flory Kern in Swanetien mit den weltbesten Freeridern den Film “Ushba” gedreht. Swanetien ist wirklich eine unvergleichliche Heliskidestination. Wenn Du für 2024 ein ganz besonderes Erlebnis suchst, wird Dir diese Reise mit Sicherheit sehr gut gefallen

FAKTEN:

  • Nur 4 Flugstunden von Mitteleuropa 
  • Eines der größten Heliski Gebiete der Welt
  • Höchst mögliche Sicherheitsstandards
  • Österreichische Helikopterfirma und sehr erfahrene Piloten aus dem Alpenraum
  • eine der schneesichersten Regionen in Europa und Asien
  • Semi Privat Programm (3 Gruppen mit je 4 Teilnehmern pro Bergführer)
  • Powder Skiing auf den Höchsten Bergen Europas
  • bis zu 2000hm lange Abfahrten bei geringer Anflugszeit
  • Super Skigebiet an Downdays
  • 14 Jahre Erfahrung im Heliski Gebiet in Swanetien

Abfahrten und Terrain

Das Terrain und die Runs in Swanetien sind sehr abwechslungsreich, von hochalpinen vergletscherten Regionen bis hin zu herrlichen Runs an der Baumgrenze auf ca. 2000m. Unsere Landeplätze liegen im Regelfall zwischen 2600 und 4100 Metern und haben eine Länge von bis zu 2000hm. Je nach Lawinenlage können wir auch sehr steile Abfahrten fahren bzw. haben wir sehr viele Abfahrten im nicht lawinengefährdeten Gelände. Generell findet das Heliskiing in Svanetien zu 95% oberhalb der Baumgrenze statt, so können wir sicheres und sinnvolles Skifahren nur bei genügend Sicht und entsprechender Witterung bieten.

 

Helikopter & Piloten

In Swanetien nutzen wir im Regelfall einen Helikopter des Typen B3 plus AS 350, Eurocopter eines renommiertem Unternehmen aus Deutschland. Dieser Hubschrauber hat sich für den Heliskibetrieb mit kleinen Gruppen weltweit bestens bewährt. Der Heli steht im Garten unseres Hotels. Unsere Piloten kommen aus den Alpenländern und verfügen über jahrelange Erfahrung im Heliskiing. Wir bieten dir eines der größten Heliskiareale exklusiv mit nur 12 Gästen pro Woche an. Daher haben wir auch nur einen Hubschrauber vor Ort. Trotz bester Wartung und einem Mechaniker vor Ort, kann ein unvorgesehener Defekt am Hubschrauber erfolgen, welcher in der Regel innerhalb von 24 Stunden behoben werden kann.

 

Skiausrüstung

Freeride-Skiausrüstung (mind. 95 mm unter der Bindung) und Sicherheitsausrüstung, bestehend aus Schaufel, Sonde, LVS Gerät sowie Lawinenairbag Rucksack sind obligatorisch. Das Sicherheitspaket (Schaufel, Sonde, LVS, Scott Alpride Sicherheitssystem) stellen wir gerne zur Verfügung. Das Tragen von Helmen wird empfohlen. Eine ausführliche Packliste erhältst du 30 Tage vor Reiseantritt von uns. Jeder Teilnehmer ist verpflichtet dafür Sorge zu tragen, dass sein Material in einwandfreiem Zustand ist. Ersatzmaterial vor Ort zu kaufen oder zu mieten ist schwierig. Dennoch haben wir immer einige Ersatzski vor Ort, um bei Verlust oder Defekt auszuhelfen.

 

Wetter

Selbstverständlich fahren wir auch am liebsten bei Sonnenschein in tiefem Powder. Doch um diesen zu bekommen brauchen wir auch günstige Niederschlagsquoten. Wie in allen Gebirgen dieser Welt, gehören auch in Swanetien Tage mit Schneefall genauso zum Winter wie Sonnentage. Im Durchschnitt kommen auf 7 Sonnentage mindestens 3 Tage mit Schneefall.

 

Verhältnisse

In den Monaten Februar, März und Anfang April finden wir im Regelfall feinsten Powder. Downdays gehören in Swanetien genauso zum Programm wie absolute Highlight Tage. Trotz vieler begünstigender Umstände hängt auch das Heliskiing in Swanetien in großem Maß von Wetter-, Schnee- und Lawinenbedingungen ab. Naturgewalten, auf die wir keinen Einfluss haben und über die zuverlässige Aussagen manchmal kaum möglich sind, prägen die Situation am Berg. Deshalb ist diese Sportart nicht immer vollkommen und du solltest dich dementsprechend darauf vorbereiten. Niemand kann im Voraus sagen, welches Wetter und welche Verhältnisse dich in deiner Woche erwarten. Sie kann die erfüllendste Skiwoche deines Lebens sein, sie kann aber auch zu einer Enttäuschung werden, wenn Wetter – oder Schneeverhältnisse nicht optimal sind.

 

Downdays / Schlechtwettertage

An Tagen mit sehr starkem Schneefall oder starker Bewölkung, so dass ein sicherer Heliflugbetrieb nicht mehr gewährleistet ist und das Risiko des Helikopterfliegens in keinem Verhältnis zur Freude an einer Skiabfahrt steht, hat Mestia einen Vorteil. An unserem Standort Mestia können wir uns im Skigebiet Tednuldi und Hatsvali direkt oberhalb Mestia austoben. Weitere Highlights sind die swanische Kultur und ein Besuch in einer russischen Banja (Sauna) im Wald oberhalb Mestias.

 

Sicherheit und Qualität

Die Sicherheit und Qualität der Reise wird bei uns groß geschrieben. Allerdings gibt es bei jeder Art von Aktivität in alpinem Gelände auch gewisse Restrisiken. Du solltest Dir bewusst sein, dass du diese Risiken mit uns teilen musst, wenn du mit uns in den Bergen der Welt unterwegs bist. In Swanetien sind wir fernab von Rettungsdiensten und Bergrettung. Aus diesem Grund haben wir uns eine eigene Sicherheitsstrategie zurechtgelegt. Eine Gruppe besteht aus maximal 4 Gästen und 1 Guide. Im Regelfall sind wir mit 3 Gruppen im Gelände unterwegs, die in einem rotierenden System fahren. Somit sind die anderen Gruppen und ihre Guides im Notfall gleich vor Ort. Außerdem führen wir umfangreiches Erste Hilfe- und Bergungsmaterial mit. Das Satellitentelefon ist ständiger Begleiter. Das größte Sicherheits-Plus ist unsere Erfahrung und beste Kenntnis des Gelände.

 

Unser Hotel

Neu seit 2025 sind wir im Hotel Kakri Resort oberhalb von Mestia untergebracht. Die Inhaberin Sopio und ihr Mann machen den Aufenthalt zu etwas besonderem und schaffen ein herzliches Ambiente wie zu Hause. Das Hotel verfügt über 16 schöne und modern eingerichtete Zimmer. Das Hotel steht uns zur alleinigen Nutzung zur Verfügung. In der Küche gibt es schmackhafte georgische und internationale Speisen, die uns nach einem langen Skitag stärken. Der Heli kann direkt vor dem Hotel landen um uns zum Heliski einzuladen.

 

Höhenmeter/ Helizeit

Unser Motto ist ”a destination from riders for riders”. Diesem Motto haben wir auch unsere Höhenmeter bzw. Flugzeitphilosophie angepasst. Wir wollen Dir maximalen Fahrspaß bieten und den Helikopter optimal nutzen. Wir bieten Dir ein überdurchschnittliches Leistungspaket von 14 Flugstunden pro Woche (bei 12 Gästen), dies entspricht ca. 35.000 Höhenmetern. Werden die die Flugstunden überschritten, können wir zum Preis von 3.200 EUR je Flugstunde weiterfliegen. Die geflogene Helizeit wird durch die Anzahl der mitfliegenden Gäste geteilt. In unserem Paket garantieren wir 8 Helikopterstunden. Das heißt, wenn wir wegen Wetter weniger als 8 Stunden fliegen, werden alle Stunden bis zur 8. mit 200 Euro pro Person und Stunde zurückerstattet. Bei nicht in Anspruchnahme der Flugzeit wegen Konditionsmangel, Krankheit, verspäteter Ankunft oder vorzeitiger Abreise können wir leider kein Geld zurückerstatten.

 

Teilnehmerzahl und Exklusivität

Wir wollen dir eine sehr exklusive Heliskireise bieten und keinen Massentourismus in der herrlichen Bergwelt Swanetiens veranstalten, daher bieten wir ausschließlich Semi Private Wochen an. Unsere maximale Gruppengröße pro Woche beträgt 12 Gäste. Die Skifahrer werden wir in drei Gruppen teilen. Wartezeiten und Verzögerungen sind eher die Seltenheit. Jede Gruppe, bestehend aus maximal vier Teilnehmern, wird von einem unserer Teambergführer, der mit dem Gelände bestens vertraut ist, geführt.
Ablauf

1. Tag

Jeweils Samstags fliegen wir von Mitteleuropa in etwa vier Flugstunden nach Batumi oder Kutaissi. Mit dem Kleinbus geht es zunächst bis Zugdidi und dann das Enguri Tal aufwärts bis wir in rund fünf Stunden Fahrt Mestia, erreichen. Bei einem Willkommenstrunk und Snack in unserem Hotel genießen wir den herrlichen Ausblick auf das wunderschön beleuchtete Dorf. Wir machen Dich mit dem Ablauf des Heliski Betriebs vertraut, denn schon am nächsten Morgen geht es los in die unbeschreiblich schöne Bergwelt des Kaukasus. 

2. bis 7. Tag

Die nächsten sechs Tage stehen uns nun zur Verfügung, die schönsten Runs in Swanetien zu fahren. Dabei kommt es uns nicht nur darauf an, so viel wie möglich an Höhenmetern zu fahren. Sondern wir wollen dir auch verschiedene Regionen in dem fast 2000 Quadratkilometer großen Gelände zeigen und den besten Schnee fahren. Es kann auch mal passieren die Gastfreundschaft der Einheimischen kennen zu lernen, wenn wir am Ende eines erlebnisreichen Skitags in ein verträumtes Bergdorf abfahren und dort auf einen Snack eingeladen werden. Nach 6 unvergesslichen Tagen in Swanetien heißt es dann für dich wieder Abschied zu nehmen und die Heimreise oder Weiterreise in Georgien anzutreten.

Voraussetzungen
  • Kraft und Kondition
    Tagestouren bis zu 7 Stunden Abfahrt pro Tag sollten kein Problem sein. Heliskiing in Swanetien verlangt generell eine gute Kondition, für den sehr langen Skiabfahrten in einer Höhe von bis zu 4.000m.
  • Technik
    Sicheres Abfahren mit Skiern oder Snowboard im steilen Gelände bei allen Schneearten ist Grundvorraussetzung. Gerne können wir euer Niveau besprechen. Diese Destination ist ganz klar nur fortgeschrittenen Tiefschneefahrern mit entsprechender Erfahrung vorbehalten.

 

Flory Kern – Ski Berge Abenteuer – ist berechtigt Teilnehmer, die die Gruppe aufhalten, sich selbst gefährden oder konditionelle Schwächen aufweisen, nicht auf die Touren mitzunehmen oder während des Tages zur Basis zurückzufliegen.

Ort

Mestia - Swanetien - Georgien

Unsere Basis ist Mestia, der Hauptort Swanetiens. Hier leben rund 2000 Einwohner auf 1300 Metern Meereshöhe. Im malerischen Zentrum gibt es ein paar Geschäfte, Restaurants und Bars, eine Bank und alles was man für das tägliche Leben braucht. Alles bewegt sich hier etwas entschleunigt, liegt Mestia doch recht einsam im Hochtal Swanetiens. In Mestia ist der Besuch eines Wehrturms Pflichtprogramm und auch das Bergsteigermuseum ist absolut sehenswert. Vom Hotel aus ist alles im Ort in maximal 15 Minuten zu Fuß erreichbar.

Preis
Preis pro Person

€ 9.500,-
Dauer 7 Tage
Termine

07.02.2026 – 14.02.2026

14.02.2026 – 21.02.2026

21.02.2026 – 28.02.2026

28.02.2026 – 07.03.2026

07.03.2026 – 14.03.2026

14.03.2026 – 21.03.2026

21.03.2026 – 28.03.2026

28.03.2026 – 04.04.2026

04.04.2026 – 11.04.2026

Buchungen und weitere Infos unter

info@bergskifuehrer.at

Der Reiseveranstalter ist Flory Kern - Ski Berge Abenteuer GmbH.

Inkludierte Leistungen
  • 7 Übernachtungen im Kakri Resort im Einzelzimmer 
    (Frühstücksbuffet, Lunchpaket zum Heliski und Abendessen)
  • 7 Tage Reisebegleitung durch erfahrene Heliski UIAGM Bergführer
  • 6 geführte Skitage durch unsere UIAGM Team Bergführer
  • 14 Stunden Helizeit das entspricht ca. 35.000 Höhenmeter 
    (davon 8 Stunden garantiert)
  • Sicherheitsausrüstung 
    (LVS, Schaufel, Sonde, Scott Alpride Lawinenairbagsystem)
  • Alle notwendigen Flugpermits und Borderpermits
  • Alle Transfers vor Ort bzw. vom und zum Airport Batumi/Kutaissi, mit einem lokalen Begleiter
Zusatzkosten
  • Anreise von Mitteleuropa nach Kutaissi oder Batumi (ab 500 Euro)
  • Aktivitäten außerhalb des Programms
  • alkoholfreie sowie alkoholische Getränke im Hotel
  • Zusätzliche Flugstunden kosten 3.200 Euro pro Stunde, geteilt durch die Anzahl der mitfliegenden Gäste (in der Regel 12 Personen)
  • Reise-/Reiserücktrittsversicherung

 

Preise und Kosten in Swanetien - Georgien

Für europäische Verhältnisse sind Preise und das tägliche Leben in Georgien günstig. Ein Bier im Restaurant kostet ca. 3 € und eine Flasche wein ca. 15-20 €. Die Preise für Hotels und Service sind nicht wesentlich günstiger als bei uns.

 

Trinkgelder

Es ist kein “Muss”, aber wenn dir deine Woche gefallen hat freuen sich die Crew und das Hotelpersonal über ein anerkennendes Trinkgeld.

Video

Zurück