Zillertal Tirol
Blog

Gabler 3263m

Uns erwartet eine einzigartige Hochtour mit fantastischer Gratkletterei auf einen anspruchsolleren 3000er in wilder Atmosphäre der Reichenspitzgruppe. Die Berglandschaft und der Ausblick lassen Westalpenfeeling aufkommen.

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad
Beschreibung

Wir steigen vom Alpengasthof Finkau zur Zittauerhütte auf (ca. 3 Stunden - 950hm).

Nach bester Bewirtung der einzigartigen Wirtsleute der Zittauer Hütte starten wir am nächsten morgen früh Richtung Gabler. Über Gletscherschliffplatten und Blockgelände geht es Richtung Gletscher. Dort angekommen geht es angeseilt weiter an den Fuß des Gipfelaufbaus des Gablers. Nun wartet herrrliche Kletterei im Zillertaler Granit-Gneis auf uns. Am Gipfel können wir den wunderschönen Ausblick auf die Gipfel der Hohen Tauern und Zillertaler Alpen genießen, danach geht es wieder retour über den Aufsteigsweg zum Ausgangspunkt (ca. 4 Stunden/1000hm Aufstieg und 5 Stunden/1900hm Abstieg).

Ablauf

1. Tag

Treffpunkt zu Mittag in der Finkau 1420m, gemeinsamer Aufstieg zur Zittauer Hütte 2330m.

2. Tag

Aufbruch frühmorgens über den steilen Gletscher der Glatze zum Joch unterhalb des Gipfels. Von dort geht es in leichter Gratkletterei zum höchsten Punkt des Gablers. Nach einem herrlichen Ausblick auf die Zillertaler Alpen und die Hohen Tauern gehts wieder retour zur Zittauer Hütte.

Voraussetzungen
  • Kraft, Kondition
    gute Kondition (Aufstiege bis 1000 hm pro Tag)
  • Technik
    Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Erfahrung mit Steigeisen,
    einzelne Kletterstellen im III. Schwierigkeitsgrad müssen überwunden werden
Ort

Treffpunkt: Alpengasthof Finkau, Wildgerlostal

Preis

Preis pro Person
bei 2 Teilnehmer

€ 380,-

Preis pro Person
bei 1 Teilnehmer

€ 695,-

Dauer 1,5 Tage
Termine

Juni bis Oktober

individuell jederzeit auf Anfrage möglich

Inkludierte Leistungen
  • Führung durch staatlich geprüften Bergführer
  • Organisation im Vorfeld
  • Reservierung der Hüttenübernachtung
  • Leihausrüstung (Klettergurt, Steigeisen, Pickel)
  • Bilder der Tour
Zusatzkosten
  • Anreise
  • Verpflegung während der Tour
  • Übernachtung auf der Zittauer Hütte
  • Spesen des Bergführers (Hüttenübernachtung)

Zurück